1. Oktav vom 03. - 10. Juli 2011
1. Oktav: Vom 3. - 10. Juli feiern wir die 1.Wallfahrtsoktav unter dem Leitwort: „Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft“. Alle weiteren Termine finden Sie unter der Rubrik "Wallfahrt".
Keine Termine |
1. Oktav: Vom 3. - 10. Juli feiern wir die 1.Wallfahrtsoktav unter dem Leitwort: „Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft“. Alle weiteren Termine finden Sie unter der Rubrik "Wallfahrt".
„Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft ...“
Unter dem Gedanken des sogenannten „Engel des Herrn“ steht die Wallfahrt 2011. Lange bevor Biorhythmus und tariflich festgelegte Arbeitszeiten zur Wissens- und Erfahrungswelt unserer Vorfahren gehörten, bestimmte das Angelus-Läuten am Morgen, Mittag und Abend ihren Lebens- und Arbeitsrhythmus. Angelehnt an das Stundengebet der Ordenschristen riefen die Glocken zu Arbeitsbeginn bzw. -unterbrechung und -ende. Damit wurde der ganze Tag in den Dienst Gottes und unter seinen Anblick gestellt. In kurzen Augenblicken der Ruhe besannen sich die Menschen früherer Generationen darauf, dass sie sich nicht selbst verdanken, sondern sich in Gottes Hand geborgen wissen dürfen. Diese Atmosphäre des Inne-Haltens und der Rückbesinnung wollen wir hier in Aldenhoven ein Stück weit schaffen, indem wir den Pilgern und Pilgerinnen, die in diesen Tagen zu uns kommen, an einen Ort einladen, an dem sie zur Ruhe kommen und neue Kraft schöpfen können.
Dies ist aber nicht nur die Aufgabe eines kleinen Wallfahrtskreises, sondern der ganzen Gemeinde. Daher bitten wir Sie: Werden Sie in Ihren Möglichkeiten zu einladenden Menschen, von denen etwas von Gottes Gastfreundschaft ausstrahlt!
„Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft und sie empfing vom Heiligen Geist“
So.
|
03.07.
|
11.00 Uhr
|
Feierliche Eröffnung der Wallfahrt mit Übertragung des Gnadenbildes Prediger: Pfarrer Dr. Rainer Hennes, Kinzweiler |
Mi. Fr.
|
06.07. 08.07.
|
15.00 Uhr 19.00 Uhr
|
Pilgermesse mit den Geilenkirchener Pilgern Pilgermesse der Frauen Predigerin: Pastoralreferentin Bärbel Schumacher, Alsdorf |
So. | 10.07. | 11.00 Uhr | Feierliches Wallfahrtshochamt |
„Maria sprach: Siehe, ich bin die Magd des Herrn. Mir geschehe nach Deinem Wort.“
So. | 14.08. | 11.00 Uhr | Feierliches Wallfahrtshochamt für die Gemeinden des Altdekanates Aldenhoven mit Kräuterweihe |
Mo. | 15.08. | 21.00 Uhr | Lichterfeier zum Fest „Mariä Himmelfahrt“ |
Mi. | 17.08. | 15.00 Uhr | Krankengottesdienst |
Sa. | 20.08. | 19.00 Uhr | Wortgottesdienst der Matthiasbruderschaft mit anschließender Anmeldung |
So.
|
21.08.
|
11.00 Uhr
|
Feierliches Wallfahrtshochamt Prediger: Dompropst Helmut Poqué, Aachen |
„Und das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt.“
So. | 04.09. | 11.00 Uhr | Feierliches Wallfahrtshochamt |
16.00 Uhr | Marienvesper | ||
Mo. | 05.09. | 19.00 Uhr | ökumenischer Gottesdienst |
Di. | 06.09. | 19.00 Uhr | Abendlob |
Mi. | 07.09. | 21.00 Uhr | Lichterfeier zum Fest „Mariä Geburt“ |
Do.
|
08.09.
|
19.00 Uhr
|
Pilgermesse zum Fest „Mariä Geburt“ Hierzu sind besonders die Bergleute eingeladen. |
Fr. | 09.09. | 19.00 Uhr | Taizé-Gebet |
Sa. | 10.09. | 15.00 Uhr | Familienwallfahrt (oder 03.09.11) |
19.00 Uhr | Wortgottesdienst mit den Teilnehmer/innen der Familienwallfahrt und den Pilgern aus Manheim und Zweifall,
anschließend Lichterprozession |
||
So.
|
11.09.
|
11.00 Uhr
|
Feierliches Wallfahrtshochamt Prediger: Pfarrer Rainer Müsers, Dürboslar |
16.00 Uhr | Marienvesper zum Abschluss der Wallfahrt mit Übertragung des Gnadenbildes |