Öffnungszeiten des Pfarrbüros
Montags: 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr
Mittwochs: 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr
Donnerstag: 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr
(außer in den Schulferien)
Freitags: 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr
Keine Termine |
Montags: 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr
Mittwochs: 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr
Donnerstag: 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr
(außer in den Schulferien)
Freitags: 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr
Einladung an ukrainische Familien, ihre Gastfamilien und Personen, die Hilfe anbieten möchten!
Wir, die katholische Kirchengemeinde St. Martin Aldenhoven, laden Sie herzlich ein zum nächsten
Nachmittag der Begegnung
Termin: 18.03.2023, ab 15:00 Uhr
Ort: Pfarrheim St. Martinus Aldenhoven
Unser Angebot:
- Gegenseitiges Kennenlernen
- Kontakt und Austausch mit anderen Familien, die sich in der gleichen Situation befinden
- Kleine kostenfreie Kleiderbörse
- Hand-Reflexzonen-Massage zur Entspannung
- Gemeinsames Gebet in der Kirche
Wie von einigen Familien gewünscht, können Sie gerne eine Kleinigkeit für das Kuchenbuffet mitbringen. Es ist aber nicht Voraussetzung für Ihr Kommen!
Damit wir etwas besser planen können, bitten wir um Anmeldung und Information zu eventuellen Speisen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Wir freuen uns auf Sie!
Von Altweiber-Donnerstag, 16.02.2023, bis einschließlich Rosenmontag, 20.02.2023, bleibt das Pfarrbüro geschlossen.
Wir sind am Aschermittwoch, 22.02.2023, zur regulären Öffnungszeit wieder für Sie da.
In den sechs Aldenhovener Pfarrgemeinden werden im Februar 2023 folgende Gottesdienste gefeiert:
Auf www.germany-help-ukr.de sind lokale Angebote und Adressen zu Seelsorge, Sprachkursen, Wohnraum, Beratung und Arbeit zusammengestellt. Ziel ist es, den ukrainischen Geflüchteten eine schnelle und unbürokratische Übersicht, auch in ihrer Muttersprache, zu geben. Kooperationspartner wie Kommunen, Pfarreien, kirchliche und nicht-kirchliche Einrichtungen und Institutionen können die Plattform nutzen, um ihre Hilfen und Termine dort zu bündeln. Bislang ist die App in drei Sprachen verfügbar: Deutsch, Ukrainisch und Russisch. Geplant ist, die Angebote auch in weitere Sprachen zu übersetzen.
Angebote für Geflüchtete: https://germany-help-ukr.de/
Auf der Mitgliederversammlung am 12.09.2022 wurde Eva Gast zur neuen Vorsitzenden des Fördervereins einstimmig gewählt.
... lesen sie weiter auf der Seite des Fördervereins.
Eine Frau an der Spitze des Fördervereins Gnadenkapelle – Förderverein Gnadenkapelle
Unsere Gnadenkapelle in Aldenhoven ist tagsüber für ALLE geöffnet.
Herr, Du Gott des Lebens,
betroffen von der Not der Corona-Krise kommen wir zu Dir.
Wir beten für alle, deren Alltag jetzt massiv belastet ist und bitten um Heilung für alle Erkrankten.